Das niedersächsische Modellprojekt läuft bereits seit 1994. Bei der Umsetzung arbeiten der Kreislandvolkverband Friesland mit dem Regionalen Umweltzentrum Schortens e. V. und dem Kultusministerium zusammen. Schüler/-innen aller Jahrgangsstufen bekommen durch die methodisch aufbereiteten Erkundungsbesuche Einblick in die bäuerliche Lebens- und Arbeitswelt sowie in die Natur- und Stoffkreisläufe. 

Der Arbeitskreis "Landwirtschaft und Schule", der sich aus Landwirten und Lehrkräften zusammensetzt, ist das zentrale "Organ" des Projektes. Von ihm werden Ideen zur Entwicklung und Erprobung von Unterrichtsmaterialen zu unterschiedlichen landwirtschaftlichen Themenbereichen eingebracht.