zurück zur InfoBox
Kooperation
Schule-Wirtschaft
Ideen und Ziele
Beteiligte/Kontakt
Vorgehen
Ergebnisse
 

Quelle: CD-ROM 66 Gute Praxisbeispiele zur Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

Institut für ökologische Forschung und Bildung e.V. Köln: Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung durch Kooperation Schule-Wirtschaft



Der Mensch steht im Spannungsfeld zwischen Natur und Kultur. Deshalb ist es besonders in der Großstadt wichtig, die Eingebundenheit in ökologische Zusammenhänge und Naturkreisläufe zu erkennen. Hier setzt die Arbeit von Natur & Kultur e. V. an. 
Als Kölner Umweltbildungsinstitut wurde Natur & Kultur e.V. im Jahre 1991 gegründet und ist im Rahmen der Agenda 21 an verschiedenen bundesweiten und internationalen Umweltbildungsprojekten beteiligt. Kooperationspartner sind Bildungseinrichtungen, Verwaltung und Unternehmen.
Unser Team besteht aus NaturwissenschaftlerInnen und PädagogInnen mit langjährigen Erfahrungen im Bildungsbereich und Fachleuten aus dem Bereich Grafik/DTP. Wir verstehen ökologische Forschung und Bildung als ganzheitliche Aufgabe. Ökologische, ökonomische und soziale Inhalte werden als gleichwertig betrachtet und in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern vermittelt. 

Aufgabenfelder:
  • Initiierung und Begleitung von Kooperationen Schule - Wirtschaft
  • Bildungs- und Qualifizierungsangebote
  • Projekte und Initiativen zur Umsetzung der Agenda 21
  • Umweltbildungs- und Naturerfahrungsangebote 

Projektbeitrag: 

  • Initiierung und Begleitung von Kooperationen zwischen Schule und Wirtschaft
  • Fortbildung von Multiplikatoren
  • Aufbereitung von Materialien und Informationen für den Schulunterricht
  • Dokumentation der Arbeitsergebnisse und Öffentlichkeitsarbeit
 

©
iub-hannover.@t-online.de