Im Rahmen der Agenda 21 initiiert und begleitet Natur & Kultur e.V. Kooperationsvorhaben zwischen Schulen und Wirtschaftsbetrieben. Ein Beispiel für solch einen Kooperationsansatz:
Im Rahmen des Projekts "Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung durch Kooperation zwischen Schule und Unternehmen" werden mit den Schulen Unterrichtseinheiten zur Produktlinie Pommes frites zu den Themen: Anbau, Handel, Vermarktung, Verarbeitung, Verbrauch und Entsorgung erarbeitet. 

Schülerinnen und Schüler erhalten die Gelegenheit, rund um das Kultgericht "Pommes frites" hinter die Kulissen von kleinen und mittleren Unternehmen zu schauen. Für Kinder gibt es wohl kaum eine beliebtere Speise als "eine Portion Pommes". Einige Geheimnisse, die sich mit diesem magischen Gericht verbinden, werden durch die Beschäftigung mit der Produktlinie Pommes frites - dem Lebensweg vom Kartoffelacker bis zur Entsorgung der Pommes-Tüten - gelüftet. Durch die Betrachtung des gesamten Lebensweges vom Anbau über die Veredelung und den Handel bis zum Endverbraucher eröffnen sich Anknüpfungspunkte für nachhaltiges Handeln im Sinne der Agenda 21.