Die Projektpartner
- ermöglichen einen Zugang zur Betriebsrealität im Spannungsfeld Ökologie - Ökonomie -Soziales für den Schulalltag
- tragen neue Impulse aus der Schule in die Unternehmen
- stärken regionale Strukturen durch die Einbindung und Vernetzung bestehender Gremien und Institutionen
- initiieren eine offene Kommunikation zwischen Akteuren einer Produktlinie
- stellen Schulen didaktisch aufgearbeitetes Material zu "nachhaltigem Wirtschaften" und Betriebsabläufen zur Verfügung.
Der Austausch zwischen den Projektpartnern findet statt durch:
- Kommunikationsforen, interaktive Medien
- Bereitstellung von Informationen, Daten und Fakten aus den Unternehmen
- Schülerexkursionen zu den Partner-Unternehmen
- Informationsveranstaltungen von Unternehmensvertretern in der Schule.
|