"MITMACHEN - MITMISCHEN"
Ein Projekt der Bettina-von-Arnim-Schule im Jahr 2002


2. Wie arbeitet unsere Cafeteria? (Ein Interview mit einer Mutter)

B. Einholen von Informationen über die BvA-Cafeteria

Eine in der Cafeteria arbeitende Mutter wurde auf der Grundlage der ausgearbeiteten Fragen interviewt. Das Gespräch wurde aufgezeichnet. Anschließend wurden die darin enthaltenen Informationen geordnet und schriftlich festgehalten.

Fragebogen

Fragen zur Organisation der Cafeteria

1. Wer sind Sie und warum arbeiten Sie in der Cafeteria? Was tun Sie täglich in der Cafeteria?

2. Welches sind die Hygienevorschriften in der Cafeteria?

3. Sie nehmen über den Verkauf Geld ein und geben natürlich auch Geld für den Einkauf aus. Wo bleibt der Gewinn?

4. Ist Mithilfe in der Cafeteria erwünscht? Kann man bei dieser Tätigkeit Geld verdienen?

Fragen zum anfallenden Müll in der Cafeteria

1. Wie viel Müll kommt am Tag zusammen?

2. Wie vermeiden Sie Müll?

3. Wird in der Cafeteria Müll getrennt? Seit wann trennen Sie Müll?

4. Wie viel Lebensmittel werfen Sie weg?

5. Warum gibt es zu jeder Pfandflasche eine Pfandkarte?

Fragen zum Warenangebot der Cafeteria

1. Welche Lebensmittel verkaufen Sie in der Cafeteria? Wo kaufen Sie Obst und Gemüse ein?

2. Woher kommen die Brötchen?

3. Wie alt ist das Essen, das Sie verkaufen?

4. Können Sie warmes Essen anbieten?

5. Warum gibt es keine Coca-Cola in der Cafeteria zu kaufen?

6. Haben Sie jemals Beschwerden von Ihren Kunden gehört?

 

zu bva-stadt
zu bva-schule


zur Übersicht

zur 3. Frage